Wie füge ich einem extrem tragbaren Solid-State-Laufwerk ein Mikrofon hinzu?

How To Add A Microphone To  Extreme Portable Solid State Drive?

Hochwertige Audio- und Videoqualität sind beides Anforderungen digitaler Medien. Während die direkte Integration eines Mikrofons in eine SSD den Aufnahmeprozess für Podcaster, Content-Ersteller und Außenaufnahmen erheblich vereinfachen würde und sowohl eine hervorragende Tonaufnahme als auch eine effiziente Speicherung bietet, ist dies mit Standard-SSDs im Allgemeinen nicht möglich.

SSDs sind effizientere und bessere Speicherlösungen als herkömmliche HDDs, verfügen jedoch nicht über Audioeingabefunktionen. Normalerweise werden ein Mikrofon und eine externe SSD gleichzeitig an ein anderes Gerät wie einen Computer, ein Smartphone oder einen dedizierten Audiorecorder mit Audioeingang und USB-Anschlüssen angeschlossen, um Audio oder Video in hoher Qualität direkt auf der SSD aufzunehmen.

Aber warten Sie, die aufmerksame Beobachtung des SSD-Bereichs zeigt, dass es einige spezialisierte tragbare SSDs wie die tragbare 3-in-1-SSD Aiffro P30 gibt, die externe Mikrofone mit einer Typ-C-Schnittstelle direkt unterstützen, ohne dass ein drittes Gerät wie ein USB-C-Hub erforderlich ist. Lassen Sie uns alle Möglichkeiten im Detail untersuchen, wie Sie ein Mikrofon zu einer SSD hinzufügen können.

Wie füge ich einer SSD ein Mikrofon hinzu?

Das Hinzufügen eines Mikrofons zu einer Standard-SSD ist normalerweise mithilfe von USB-Hubs und -Anschlüssen möglich. Einige tragbare Solid-State-Laufwerke wie die tragbare 3-in-1-SSD Aiffro p30 bieten jedoch eine direkte Verbindung zu einem Mikrofon, um gleichzeitig hochwertige Audio- und Speicherlösungen aufzunehmen. Lassen Sie uns alle möglichen Möglichkeiten im Detail kennenlernen.

Anschließen eines Mikrofons und einer externen SSD an einen PC

Moderne PCs verfügen über mehrere USB-Anschlüsse, über die Benutzer mehrere Peripheriegeräte gleichzeitig anschließen können. Mithilfe mehrerer USB-Anschlüsse können Sie sowohl ein Mikrofon als auch eine externe SSD an Ihren Computer anschließen. Die Einzelheiten sind unten aufgeführt.

Verfügbare USB-Anschlüsse verwenden:

  • Anschlüsse prüfen: Prüfen Sie, wie viele USB-Anschlüsse Ihr PC hat. Wenn Ihr Gerät mehrere Anschlüsse hat, können Sie Ihr USB-Mikrofon und Ihre externe SSD direkt an diese Anschlüsse anschließen.
  • Vorgehensweise: Das Anschließen von Mikrofon und SSD ist ganz einfach, da Sie beide Geräte an die verfügbaren USB-Anschlüsse anschließen müssen. Sobald Ihr PC beide Geräte automatisch erkennt, können Sie mit Ihrer bevorzugten Aufnahmesoftware Audio aufnehmen, das direkt auf der SSD gespeichert wird.

Verwenden von USB-Hubs

  • Warum USB-Hubs: Manchmal haben PCs und Laptops nur eine begrenzte Anzahl an USB-Anschlüssen, und in solchen Fällen können Sie nicht gleichzeitig Mikrofon und SSD anschließen. Ein USB-Hub schützt Sie in einer solchen Situation, da er einen einzelnen USB-Anschluss auf mehrere Anschlüsse erweitert und den Anschluss zusätzlicher Geräte ermöglicht. Ein USB-Hub belegt nur einen USB-Anschluss und bietet dafür mehrere USB-Anschlüsse, sodass mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können.
  • Vorgehensweise: Sie müssen Ihren USB-Hub an einen USB-Anschluss Ihres PCs anschließen. Schließen Sie dann Ihr Mikrofon, Ihre SSD und andere erforderliche Geräte an den USB-Hub an. Sobald Ihr PC den Hub erkennt, erkennt er automatisch alle angeschlossenen Geräte.
  • Es ist eine gute Idee, einen USB-Hub mit Stromversorgung zu verwenden, insbesondere wenn Sie mehrere Geräte anschließen oder solche, die viel Strom benötigen. Während viele moderne Computer und externe SSDs ohne einen solchen Hub funktionieren, sorgt ein Hub mit Stromversorgung dafür, dass alles reibungslos läuft und verhindert potenzielle Stromprobleme.

Anschließen eines Mikrofons und einer tragbaren SSD an mobile Geräte

Es ist möglich, ein Mikrofon und eine tragbare SSD an Ihr Mobiltelefon anzuschließen, aber es ist ziemlich schwierig, da diese Geräte nur über begrenzte Anschlüsse verfügen. Sehen wir uns einige Optionen an.

  • USB-C für iPhones und iPads: iPhone- und iPad-Geräte haben nur wenige Anschlüsse, aber die modernen Modelle haben USB-C-Anschlüsse, die es Benutzern ermöglichen, mehrere Geräte mithilfe von USB-C-Hubs oder -Adaptern anzuschließen.
  • OTG-Technologie für Android-Geräte: Wenn Sie Android-Benutzer sind und Ihr Android-Gerät die USB On-The-Go (OTG)-Technologie unterstützt, kann Ihr Gerät als USB-Host für andere USB-Geräte fungieren. Mithilfe eines OTG-Adapters können Sie sowohl ein Mikrofon als auch eine externe SSD an Ihr Android-Gerät anschließen. Falls Ihr Gerät OTG nicht unterstützt, können Sie einen USB-Hub verwenden, um das Mikrofon und die SSD an Ihr Mobilgerät anzuschließen.

Spezialgeräte, die Speicher und Audioeingabe kombinieren

Mit dem technologischen Fortschritt werden immer mehr Geräte entwickelt, um die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsspeicher und professionellem Audioeingang zu erfüllen. Eine dieser innovativen Lösungen ist die tragbare 3-in-1-SSD Aiffro P30, die Speicher, Aufladen und Mikrofonkonnektivität in einem einzigen kompakten Gerät vereint.

Tragbare 3-in-1-SSD Aiffro P30: Ein Wendepunkt

Die Aiffro P30 ist eine tragbare Hochgeschwindigkeits-SSD für Profis, die nahtlose Datenübertragung, Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung und Unterstützung für externe Mikrofone benötigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen SSDs wurde dieses Gerät speziell zur Verbesserung mobiler Arbeitsabläufe entwickelt, insbesondere für Content-Ersteller und Journalisten, die unterwegs Hochgeschwindigkeitsspeicher und professionellen Audioeingang benötigen.

Hauptmerkmale des Aiffro P30

3-in-1-Funktionalität: Der Aiffro P30 ist nicht nur ein Speichergerät; er unterstützt auch Power Delivery (PD) und einen Typ-C-Mikrofoneingang und ist somit ideal für mobile Aufnahme-Setups.

Schnelle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten: Mit sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1000 MB/s gewährleistet diese SSD reibungslose 4K-Videoaufnahmen, schnelle Dateiübertragungen und Echtzeitspeicherung ohne Verzögerungen.

Kompakt und tragbar: Mit einem Gewicht von nur 19 g und Abmessungen von 48 × 29 × 8 mm ist das ultradünne Gehäuse aus Aluminiumlegierung taschengroß und reisefreundlich.

Unterstützung für verlustfreies ProRes-Video: Das P30 unterstützt die direkte Aufnahme von verlustfreiem ProRes-Video auf den iPhone 15/16 Pro-Modellen und höher und spart so wertvollen Telefonspeicher.

Breite Kompatibilität: Dieses Gerät ist mit Windows, Linux, iOS, iPadOS, Android und macOS kompatibel und daher vielseitig für verschiedene Arbeitsumgebungen einsetzbar.

Zuverlässige Stromversorgung: Die PD-IN-Schnittstelle unterstützt eine Stromversorgung von bis zu 30 W und stellt sicher, dass Ihr Gerät bei der Verwendung externer Peripheriegeräte aufgeladen bleibt.

Warum sollte man sich für eine spezialisierte SSD für Audio und Video entscheiden?

Für Profis, die mit hochauflösenden Videos und hochwertigen Audioaufnahmen arbeiten, beseitigt ein dediziertes Speichergerät mit Mikrofoneingangsunterstützung häufige Probleme wie Latenz, verlorene Frames und begrenzte Speicherkapazität. Mit dem Aiffro P30 können Benutzer gleichzeitig Daten aufnehmen, laden und speichern und bieten so einen nahtlosen Arbeitsablauf ohne mehrere Adapter oder Kabel.

Weiterlesen

What Is the Difference Between an SSD and a NAS?
How To Format A MagSafe Solid State Drive?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.